Auffuehrung-8-klein.jpg

Kurzseminare

Materialien für Tänze, Tanzgestaltung und Improvisationen sind
Geschichten, Bilderbücher, die Natur, die Welt-Kultur,
hippe Tanzstile oder Idole aus der Pop-Szene

Themen aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen führen zu einer Tanzform, die während des Kurzworkshops detailliert erarbeitet werden und als Modell für den eigenen Unterricht dienen können. In der Reflexion werden die einzelnen Lernschritte und die Methodik der iTP nachgezeichnet und so für das eigene Arbeitsfeld sofort nutzbar.
Themen sind u.a.:

  • Raupe Nimmersatt
  • Feuer - Wasser - Erde - Luft
  • Märchen tänzerisch erlebt
  • Indianer Pow-Wow
  • auf dem Bauernhof und in der Natur
  • hipp and stylisch
  • Breakdance für jung und alt
  • Michael Jackson für jederman/frau
  • Folklore aus aller Welt

Eine praxisnahe Weiterbildung für PädagogInnen in Kindergärten, Horten, Schulen, Vereinen und Tanzstudios am Vormittag oder Nachmittag im Umfang von 4 bis 6 Std.

Wir kommen auch zu Ihnen in die Einrichtung - Anfragen bitte an Office@i-tp.de

Themen und Termine

Karlsruhe
Samstag 15. April 2023, 10.00 bis 16.00 Uhr
eintägiger Workshop

Der Frühling! & Pipi Langstrumpf

spielend tanzen lernen!
Vom tänzerischen Bewegungsspiel zum künstlerische Tanz

für alle interessierte PädagogInnen in der Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter

Leitung: Werner Huschka, Berlin,
Ausbildungsleiter, Tanzpädagoge, Diplomsportlehrer und Direktor des DiT – Deutsches Institut für Tanzpädagogik.

Ort: MGW am Albgrün, Durmersheimerstr. 62, 76185 Karlsruhe-Grünwinkel
Gebühr: 85,- Frühanmelder bis 1. April 2023, regulär 95,-

Anmeldung/Infos per eMail bei Marion Frey: FreyM@i-tp.de

Kempten
Samstag 22. April 2023, 10.00 bis 16.00 Uhr
Tagesworkshop

„Wilde Mädchen und wilde Kerle“& Naturphänome

spielend tanzen lernen!
vom tänzerischen Bewegungsspiel zum künstlerischen Tanz
für alle interessierte PädagogInnen in der Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter

mit Wernser Huschka, Berlin
Ort: Allgäu
Kursgebühr: früh bis zum 1.4.23  85,- Euro, danach 95,- Euro

Anmeldung/Infos per EMail bei Astrid Tiedemann, DiT Studio Allgäu: mail@schritt.art

Karlsruhe
Kurzworkshop

Komm! Lass uns tanzen...

Im Tanzen erleben sich Kinder unmittelbar und erfahren ihre Ausdruckskraft und Lebensfreude. Sie genießen es, sich im Kontakt mit anderen ausgelassen zu bewegen und zu tanzen und freuen sich, wenn sie sich zeigen dürfen.
Im Workshop lernen Sie:

  • Tänze aus der Erlebniswelt der Kinder, die Sie unmittelbar anwenden können
  • Sie erfahren, wie Sie Kinder von Anfang an ins Tanzen führen, ohne viel zu üben.
  • Sie erhalten einen praktischen Einblick in das kreative Bewegen und Gestalten von Tänzen
  • Sie erhalten Impulse und Hilfen für ein freudvolles, lebendiges, fokussiertes Bewegen & Tanzen lernen

Gleichzeitig erhalten Sie bei Interesse Infos zu unserer einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung in iTP - Integrative Tanz-Pädagogik: www.tanzausbildung-karlsruhe.de

 

Termin: Samstag, den 22. April 2023 oder Samstag, den 17. Juni 2023, 11.00 – 15.00 Uhr

Gebühr: früh bis zum 1.4.23 bzw bis zum 20.5.23: 52 €, regulär 57 €

Leitung: Marion Frey, iTP - Ausbildungslehrerin

Anmeldung und Information: DiT Studio Karlsruhe, Marion Frey
Tel.: 0721 4764 774
e-mail: FreyM@i-tp.de